Schwarze Bohnen Tempeh

Zutaten:

500 g trockene schwarze Bohnen
5 EL Apfelessig
1 TL Tempeh Starter Kultur

Zubereitung:

  1. Schwarze Bohnen über Nacht einweichen und dann für ca. 45 kochen.
  2. Kochwasser abgießen, gekochte Bohnen in ein flaches Gefäß (ca. 5 cm hoch) verteilen, mit Apfelessig verrühren und bis auf ca. 30 Grad abkühlen lassen.
  3. Tempeh Starter hinzufügen und noch mal gut umrühren.
  4. Mit einem Trockentuch und darauf einem passenden Teller die Bohnen fest nach unten drücken und abdecken.
  5. ca. 36 Stunden bei 30 Grad lagern und fermentieren lassen, danach sollte sich überall auf den Bohnen weißer Edel-Schimmel gebildet haben.
  6. Ein verschließbares Glas mit den Bohnen samt Schimmel vollmachen, festklopfen und im Kühlschrank lagern. Wir essen den Tempeh danach ohne weitere Verarbeitung. Schmeckt gut als Salatbeilage.

Hinweise:

– Statt schwarze Bohnen kann man auch andere Bohnen ausprobieren
– Der Edelschimmel ist ganz weiß, könnte aber mit normalen Schimmel verwechselt werden. Am besten daran riechen!
– Falls was nicht klappt oder Ihr auch Hinweise habt, bitte bei uns melden! Das Rezept ist nur eine von vielen Variationsmöglichkeiten!