Flitterwochen

Unsere Flitterwochen haben wir in den Sommerferien verbracht. Eine Woche in London, eine Woche im Odenwald und eine Woche an der Cote d`Azur. Nach London sind wir mit dem Eurostar durch den Tunnel gefahren. Zuerst haben wir unsern Hochzeitsmoderator Daniel mit Cora, Luca & Sam in ihrem wunderschönen, geräumigen Häuschen besucht und erholsame Tage im ländlichen Richmond verbracht. Danach ging es direkt in die City zu Lisas Bruder Jonas mit Lydia & Olive. Neben den schönen Freizeitaktivitäten mit den Kindern, durften wir auch einige leckere roh-vegane Gaumenfreuden erleben. Geschlemmt haben wir unter anderen im Wild Food Cafe, Nama & Redemption. Alles sehr empfehlenswert! Zwischendurch konnten wir unsere Flitterwochenmenues immer wieder mit frisch gepflückten Wildkräutern und Brombeeren sowie mit viel unverpackt gekauftem Obst, Gemüse und Nüssen von Whole Foods, Mother Earth und Planet Organic bereichern.

 

In der zweiten Woche sind wir mit unserer vollbepackten Ente in den Odenwald zum Rohkostcamp von Sonja Watt gefahren. Hier erlebten wir aktiven Wellnessurlaub pur. Die zahlreichen Angebote von Yoga, Freelethic, Augentraining, Circle Singing, Wildkräutersammlungen, Barfußlaufen, Töpfern, Duftreisen, Lagerfeuer- und Improvisationsmusik sowie Gesprächsrunden zu sehr interessanten Gesundheitsthemen haben dazu beigetragen, dass wir uns kaum noch daran erinnern können, dass es fast die ganz Woche in Strömen geregnet hat! Zu unserer ohnehin sehr abwechslungsreichen roh-vegan köstlichen Versorgung haben wir uns noch frische Durian und junge Kokosnüsse gegönnt. Zum Abschluss hat uns Corinna von Futuroh mit ihrer traumhaften Rohkosttorte verwöhnt.

In der letzen Woche ging es mit dem TGV über Marseille nach Saint Cézaire zu Motos Bruder Muzius mit Sandra, Kyana, Eyrine und den Hunden Angie & Tao. Gemeinsam mit unserem Grillmeister Kourosh durften wir hier wunderbar sonnige Outdoortage erleben. Wir haben abseits der Zivilisation gezeltet. Wir konnten sogar eine Nacht unter freien Himmel schlafen und einige Sternschnuppen bestaunen. Dafür haben sich auch die zahlreichen Moskitostiche gelohnt. Zum Abkühlen waren wir dann fast täglich im Fluss oder Badesee schwimmen. Unvergesslich ist auch die gemeinsame Canyoning-Tour durch einen Fluss mit einem abschließenden Picknick an einem zauberhaften Wasserfall.

 

Bei den Zugfahrten hatten wir viel Zeit zum Häkeln, Schach & Skat spielen, Origami falten und unsere derzeitige Lieblingslektüre von der inspirierenden „Anastasia-Reihe“ von Wladimir Megre zu lesen.

Zum Abschluss der Sommerferien haben wir uns dann noch ein veganes Wellness-Laufwochenende bei Heidrun und dem Team von Bevegt gegönnt. In Heidrun’s Kräuterpension, wo wir auch unsere erste Hochzeitsnacht verbracht hatten, wurden wir wieder mal kulinarisch verwöhnt. Für unsere körperliche Fitness sorgten dann Daniel und Katrin mit ihren abwechslungsreichen Trainingsprogramm für Läufer und Laufinteressierte. Neben täglichen Trainingsläufen bis zu 10 Km wurden noch Kraft-, Faszien- sowie Techniktraining angeboten. Abgerundet wurde das Programm mit Saunagängen, Wildkräuterführungen und einem Koch- bzw. Zubereitungskurs. Sehr empfehlenswert, auch für Rohköstler geeigenet!